Erleben Sie hautnah wie Müller und Bäcker früher gelebt und gearbeitet haben: bei spannenden Führungen erfahren Sie Interessantes über die historische, voll funktionstüchtige, in liebevoller Handarbeit restaurierte Wassermühle und erhalten Einblicke in die tägliche Arbeit der traditionellen Holzofen-Bäckerei Schmilka.
Führungen durch Mühle und Bäckerei finden Samstag bis Montag jeweils 10 Uhr bis 16 Uhr, im 2-Stundentakt, statt.
Biergarten mit Bier-Bar und Live-Musik
Im lauschigen Biergarten am Wasserrad können Sie frisches Bio-Bier aus der Braumanufaktur Schmilka genießen. Dazu ein leckeres herzhaftes oder süßes Stück der wagenradgroßen Kuchen aus der Bäckerei nebenan. Für den größeren Hunger gibt es leckeres vom Grill, deftige Suppen und köstliche Salate. Und für die süßen Leckermäul'chen frisches Softeis.
NEU ist die Bier-Bar - jeweils ab 11 Uhr -, an der frisch gemixte Biercocktails und erfrischende Bierbowle zum genießen einladen. Und wer es etwas stärker mag, probiert einen der feinen Schmilkaer Bierbrände.
Samstag bis Montag finden ab 11 Uhr Live-Konzerte mit 'Sini Ini' statt. Frank Haussig (Akkordeon, Bass), Micha Waschke (Querflöte, Saxophon, Gitarre) Gabriel Jagienak (Akkordeon) und Igor Danilug (Akkordeon) laden mit romantischem bis feurigem Tango, Gypsy Swing und Musetten zum Tanzen und zum Träumen.
Das Schmilkaer Mühlenfest findet vom 4. bis 6. Juni 2022 anlässlich des Deutschen Mühlentages statt.