Königstour
Paddeltour durch den Elbecanyon
Paddeln Sie auf der Königstour stromabwärts direkt ab Schmilka, vorbei an den größten Sehenswürdigkeiten der Sächsischen Schweiz: ob Schrammsteine, Lilienstein, die Festung Königstein oder die Bastei: Genießen Sie die herrliche Aussicht aus einer völlig neuen Perspektive – direkt vom Wasser aus.
Für alle Gäste, welche Montag und Dienstag im Refugium übernachten und eine der Genusspauschalen gebucht haben, gibt es diese Tour im Schlauchboot kostenfrei als Tagesausflug. Von Profis eingewiesen, starten Sie vom Fähranleger direkt neben der Villa Thusnelda im Ortszentrum von Schmilka in das große Abenteuer auf dem Wasser. Zwischendurch können Sie jederzeit zu einem Picknick an Land gehen oder an der Mündung des Lachsbaches baden und so den Tag individuell gestalten. Am Zielort in Wehlen landen Sie am Elbestrand neben dem Bahnhof, von wo aus Sie die S-Bahn wieder zurück nach Schmilka bringt.
Die Touren finden in 8-12er (max. 10 Erwachsene) Schlauchbooten statt.

Ort | Juni – Ende Oktober | Dauer | Preis |
Fähranlegestelle Schmilka | dienstags 10:00 Uhr | ca. 7 Stunden | 29,00 € pro Person (im Schlauchboot) |
Reservierungen bis jeweils Montag 16 Uhr unter Tel. + 49 (0) 35022 92230, per E-mail an Kontakt-Formular. Für alle Gäste, welche eine Genuss Pauschale gebucht haben und mindestens Montag und Dienstag bei uns übernachten, inklusive!
oder direkt über unserAuf dem Kopf
- Ideal: Strohhut oder andere leichte Hüte bei Sonnenschein, wetterfeste Hüte oder Kapuzen bei Regen.
Für die Mitte
- Ideal: Kleidung aus Kunstfaser, welche im Fall der Fälle schnell trocknet.
- Je nach Wetterlage auch an warme Kleidung und (Regen)Jacke denken!
Das Beinkleid
- Ideal: Funktionshosen von Outdooranbietern.
- Bei Regenwetter: leichte Regenhose.
Die Schuhe
- Ideal: Outdoorsandalen. Wenn es kälter ist, empfehlen sich Neopren-Socken.
- Ein paar alte Flip Flops, Sandalen, Turnschuhe oder Sneaker - je nach Wetterlage - tun es aber auch.
Für Wertsachen
- Verleih wasserdichter Packsack (100 l) zzgl. 2,00 € - auf Anfrage bei Anmeldung.
Das Bio-Refugium Journal
Mit weiteren Angeboten und Informationen